IndyFressePils

Biertyp: Pils,naturtrüb / Landbier untergärig, 5 vol % Alc

Malz: reine Pilsnermalz Schüttung mit der typischen leichten Getreidemalzigkeit

Hopfen: Für unsere Variante dieses klassischen Biertyps experimentieren wir mit europäischen Hopfensorten.

Am besten bewährt hat sich bisher der „König des englischen Hopfen“ East Kent Goldings als Aromahopfen -bekannt für sehr feine, dezent kräuterig – erdige Aromen mit Honignote. Dank reichlicher Gaben, Berliner Wasser und einem kräftigen Bitterhopfen ist das Indyfresse aber auch schön herb mit 35 IBU.

Zutaten: Wasser Gerstenmalz, Hopfen

Unser „bodenständig-traditionelles“ Bier mit dem besonders wilden Namen 😉 Entgegen häufiger Annahme gehts hier aber nicht darum, dass das Bier so schnell umhaut oder gar, der Genuß Lust auf eine Prügelei macht – nein nein. Es geht um die „drinkability“, es looft einfach richtijutrin!

Entstanden ist es aus einer weiteren Episode der Heimbrauerei-Experimente. In diesem Fall haben uns beim Brauen des ersten Pils ever die ständigen Anrufe einer GEWISSEN PERSON so verwirrt, dass wir völlig planlos  Hopfen reingehauen haben. Das entstandene Bier war … interessant. Erst so übelst bitter, selbst für die hartgesottensten nicht genießbar. Nach etwa einem Jahr im Keller dann aber richtig lecker! Joe treibt seitdem der Ehrgeiz, auszuprobieren, WIE herb und trotzdem lecker ein herbes Pils sein kann.

Probiert selbst das Ergebnis!